Buchweizen ist teilweise mit Hanf vergleichbar und hat einige einzigartige Vorteile. Buchweizen besteht aus 10,4 % Eiweiß, 72,6 % Kohlenhydraten und 1,7 % Fett. Aufgrund der Kohlenhydrate ist Buchweizen ein Energielieferant und eignet sich daher hervorragend für das Angeln im Frühjahr. In Bezug auf die Keimung ist dieses Produkt dem Hanf ähnlich. Die Form ist anders, denn Buchweizen hat die Form eines Dreiecks und sieht daher einer Muschel sehr ähnlich.
Wenn der Buchweizen eine Zeit lang im Kochwasser liegt, fängt er an, stark zu quellen. Dies ist dem Schleim sehr ähnlich, der beim Kochen von Erdmandeln entsteht. Werfen Sie diese Flüssigkeit nicht weg, sie eignet sich hervorragend für die Herstellung von Grundködern oder Stickmix.
Durch den hohen Knuspereffekt und die geringe Größe ist dieses Produkt die perfekte Basis für einen Köder. Leicht zu kombinieren mit anderen Partikeln wie Hanf, Buchweizen, Mais, Erdmandeln...
Erhältlich in 20-kg-Säcken, trocken verpackt.
Zubereitung: 24 Stunden in Wasser einweichen, 10/20 Minuten kochen, ohne jegliche Zusätze.